
Angebote für Unternehmen und Institutionen
Ich biete Unternehmen, Firmen und öffentlichen Trägern in Schleswig-Holstein Teamstärkungsprogramme sowie Schulungen in den Schwerpunkten Interkulturelle Kompetenzen und Nachhaltigkeit an.

Teamstärkender Erlebnistag
Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden, der Abteilung oder dem ganzen Unternehmen einen teamstärkenden Tag im Wald.
In spannenden Kooperationsspielen wird die Teamfähigkeit zwischen den Kolleg*innen gestärkt! Dabei arbeite ich erlebnispädagogisch, d.h. wir schaffen tolle Erlebnisse und Erinnerungen, gleichzeitig fördere ich mit Ihnen gemeinsam spielerisch die Teamfähigkeit in Kooperationsaufgaben, Reflexionsrunden und lustigen Challenges.
Wo: Im Projendsdorfer Gehölz bei Kiel, auf dem Alsenhof bei Itzehoe oder auf dem Möllers Morgen Hof nahe Bad Bramstedt. Auf Anfrage auch an anderen Orten in Schleswig-Holstein.
Zeitlicher Rahmen: 3 bis 4 Stunden
Auch als Tagesveranstaltung buchbar in Kombination mit einem Wandertag.

NEU: Teamtag mit Bogenschießen
Ich biete Ihnen einen unvergesslichen Erlebnistag mit Ihrem Team an!
Als Highlight dieses Trainings draußen in der Natur mit vielen kooperativen Spielen, werden wir gemeinsam das Bogenschießen erlernen. Beim Bogenschießen können wir innere Ruhe, Selbstbestärkung und ein Gefühl des Loslassens erfahren.
Durch Teamspiele beim Bogenschießen können wir zusätzlich einen Spaß- und Challlenge Faktor mit einbauen.
Wir schießen mit professionellen Recurve-Sportbögen!
Wo: 3 mögliche Kooperationsorte sind der Posthof bei Rendsburg, der Alsenhof nahe Itzehoe und der Möllers Morgen Hof nahe Bad Bramstedt. Gerne nehme ich aber auch Kontakt zu einem Seminarhaus Ihrer Wahl in Schleswig-Holstein auf und finde passende Flächen in Ihrer Nähe.
Zeitlicher Umfang:
6 Stündiger Teamtag mit Spielen und Aufgaben zur Teamstärkung inklusive 2-3 Stunden Bogenschießen

Schulung: Interkulturelle Kompetenzen
In einer zunehmend global vernetzten und kulturell vielfältigen Arbeitswelt ist es entscheidend, ein gutes Miteinander zwischen unterschiedlich kulturell geprägten Kolleg*innen im Arbeitsalltag zu fördern. In dieser Schulung entwickeln wir ein Verständnis für unterschiedliche Kulturen, wie Eigen- und Fremdwahrnehmungen uns prägen und wie wir interkulturelle Sensibilität im Umgang mit Kolleg*innen und internationalen Partner*innen stärken können. Mit meiner langjährigen Erfahrung im interkulturellen Kontext und Expertise in der Migrationsarbeit stehe ich gern auch für individuelle und länderspezifische Fragen zur Verfügung.
merh